top of page

Impressum und Datenschutz

Impressum

Michael Windisch
Louise-Martini-Weg 1/33, 1030 Wien
mail@michaelwin
disch.at

Dies ist ein privater, nicht kommerziell genutzter Blog.

Datenschutzhinweise

(Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2023)

Ich möchte Sie darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten ich im Rahmen meiner Webseite erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden.

Verantwortlicher und Geltungsbereich

Diese Datenschutzinformation gilt für das Internet-Angebot von Michael Windisch auf der Webseite https://www.michael-windisch.com/, sowie für die verbundene Facebook-Seite und Instagram-Seite. 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist

Michael Windisch
Louise-Martini-Weg 1/33
1030 Wien
mail@michaelwindisch.at

Gesetzesänderungen oder Änderungen meiner Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzinformation erforderlich machen. Sie können die Datenschutzinformation jederzeit abrufen, lesen, speichern und ausdrucken.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten.

 

Informationen, bei denen ich keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen kann, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (beispielsweise das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung.

 

Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.

Sofern ich für die Bereitstellung bestimmter Services Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, informiere ich Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.

Wenn Sie meine Webseite besuchen

Wenn Sie meine Webseite unter folgender Adresse aufrufen: https://www.michael-windisch.com/ findet eine verschlüsselte Übertragung mittels SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) statt. Dadurch werden Daten, die Sie auf meiner Webseite eingeben, geschützt. 

​​Ich nutze das Website-Baukasten-System von Wix (Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel“) zum Zwecke des Hostings und der Darstellung der Website auf Basis einer Verarbeitung in meinem Auftrag. Sämtliche auf meiner Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix verarbeitet, die auch in Datenzentren in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan und Israel gespeichert werden können. Für den Fall der Übermittlung von Daten an Wix in Israel ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Wix erhalten Sie unter der nachstehenden Internetseite: https://de.wix.com/about/privacy 

Wix setzt Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Die Homepage nutzt die Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Wix bindet externe Dienstleister („Drittanbieter“) wie Google und Parastorage ein. Ich habe keinen Einfluss auf die Einbindung dieser Dienstleister, und auch nicht auf eine Weiterleitung von Daten an diese Dienstleister, die möglicherweise erfolgt.

Die verwendeten Schriftarten, Tools zur Webanalyse, sowie hochgeladene Bilder werden direkt von Servern von Wix zur Verfügung gestellt. 

Wenn Sie einen Blogpost kommentieren

​Wenn Sie einen Blogpost kommentieren möchten, müssen Sie zur Registrierung eine E-Mail-Adresse eingeben.

Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO – Einwilligung der Betroffenen. Mit dem freiwilligen Absenden Ihres Kommentars sind sie automatisch mit der Veröffentlichung auf meiner Webseite einverstanden.

Speicherdauer: Kommentare bleiben so lange auf meiner Webseite gespeichert, bis Sie explizit die Löschung beantragen.

Welche Rechte Sie haben

Als Betroffene/r stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).

Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an mail@michaelwindisch.at geltend machen oder alternativ per Brief an meine Postadresse (auf Anfrage).

Sollten Sie Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch mich haben, möchte ich Sie einladen, mir zuerst direkt zu schreiben damit wir versuchen, die Sache gemeinsam zu klären: mail@michaelwindisch.at

Sie können sich mit Ihrem Anliegen aber auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel.: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/

bottom of page